
Der Blog Beitrag gibt euch einen kurzen Einblick in den kreativen Prozess der jungen Yoga Marke und erklärt, was es mit den handgezeichneten Designs der Yoga Hosen auf sich hat.
Die Zeichnungen werden zuerst auf Papier skizziert und mit Aqualleren ausgemalt, dann fotografiert und auf den Computer übertragen. Sie werden nicht (wie einige vielleicht denken) direkt auf die Legging gezeichnet.
Unsere Designerin Irina zeichnet jedes einzelne Element, das ihr in den Designs sehen könnt, von der Frida selbst bis zum kleinsten Pflanzenelement. Danach setzt sie alle Elemente so zusammen, dass sie ein gutes visuelles Gesamtbild ergeben.
Der allererste Schritt im kreativen Prozess ist die Wahl eines Themas für die Kollektion. Wenn es zum Beispiel ein Lifestyle-Thema rund ums Reisen werden soll, zeichnet Irina verschieden Designs in Bezug auf diese Länder und deren Kulturen - wie bisher geschehen für unsere Mexiko, Bali und Vietnam Designs. Dabei lässt sich die Marke von ihren jüngsten Erfahrungen in diesen Ländern (z.B. das Frida-Kahlo-Haus in Mexiko-Stadt....) inspirieren und schauen sich zusätzlich Dokumentationen über die Geschichte des Landes an.
Wenn alle Information beisammen sind wird der Fokus des Designs gewählt, zum Beispiel die Ikone Frida Kahlo, die schöne Flora und Fauna von Bali oder die Drachenfrucht Pitaya als Widmung an unseren Markennamen. In anderen Fällen wird ein soziales Thema wie die Flüchtlingskrise gewählt und dementsprechend ein spezifisches Design entwickelten, das die Unterstützung einer Hilfsorganisation zum Ziel hat. Zum Beispiel ist das Design "Sea Love" dem Mittelmeer gewidmet und spendet einen Teil der Einnahmen an Proactiva Open Arms.
Nach der Übertragung der Zeichnung in ein Computerprogramm wählt Irina verschiedene Farbkombinationen aus und passt diese an die Jahreszeit und das Thema der Designs an. Einige Designs werden in zwei Kombinationen (meist hell und dunkel) produziert. Die Marke achtet auch darauf, dass die Gesamtkollektion harmonisch ist.
In der Produktion sublimiert unser Produzent einige hundert Meter des Designs (druckt die Farbe mit Hitze in den Stoff), schneidet es und näht die bunten Yogahosen zusammen. Der Stoff von Pitaya Yoga ist ein kolumbianischer Stoff mit einer Baumwolloberfläche von innen und außen (d.h. er ist superweich!). Hier sind ein paar Nahaufnahmen, die die Stoffqualität zeigen. Die Farben bleiben lebendig und der Stoff behält seine Form (sofern die Waschempfehlung von 40 Grad eingehalten wird).
Hier zeigen wir euch ein Video, in dem die Designerin Irina an Entwürfen für das Power Pants Day und das Power Pants Eve Design arbeitet.